arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

12.01.2024

Demoaufruf 12.02.24 um 18.30 Uhr: Gemeinsam gegen die faschistischen Deportationspläne von AfD und WerteUnion!

Jetzt wurde aufgedeckt, dass AfD und WerteUnion an faschistischen Deportationsplänen für Millionen von Menschen in Deutschland tüfteln.

Wir Jusos Hamburg-Nord haben daher gestern ein breites Bündnis zusammengerufen und eine Demo für morgen vor der AfD-Parteizentrale in Hamburg angemeldet. Mit dabei sind u.A. Ver.di, das Hamburger Bündnis gegen Rechts, die DGB-Jugend, die Omas gegen Rechts, der gemeinsame AK gegen Rechts von SPD und Jusos Hamburg und viele mehr.

Die Deportationspläne von AfD und WerteUnion sind nichts anderes als ein verachtenswerter Angriff auf das Leben von vielen Millionen Menschen in Deutschland und unsere Demokratie.

Daher rufen wir dazu auf, gemeinsam mit uns am Freitag um 18:30 Uhr vor der Hamburger AfD-Parteizentrale gegen die AfD, ihre Unterstützer*innen und ihre menschenverachtenden Pläne auf die Straße zu gehen!

In Hamburg ist kein Platz für Faschist*innen und ihre Unterstützer*innen, denn: Nie wieder ist jetzt!

Wir hoffen dich Morgen auf der Demo zu sehen.

01.11.2023

Rechtsextreme Strukturen im Internet bekämpfen - Online-Vortrag am 2.11.23 um 18 Uhr

Online-Vortrag und Diskussion
Das digitale Ökosystem rechtsextremer Strukturen im Internet spielt eine große Rolle bei der Vernetzung von Rechtsextremisten und deren Organisation. Welche aktuellen Entwicklungen gibt es und wie kann Prävention im digitalen Raum aussehen?

Mit Jan Rau vom Media Research Methods Lab des Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) wollen wir vom AK nach einem Impulsvortrag zum Thema diskutieren.

Zoomlink:
https://us02web.zoom.us/j/82004682886?pwd=NkhuV0hYU3pBN1p0TnNhcUg4djJUQT09
Meeting-ID: 820 0468 2886
Kenncode: 531268

28.07.2023

Gebt bitte Geld für die Proteste gegen den AfD-Bundesparteitag in Magdeburg!

Hallo AK gegen Rechts der Jusos und der SPD Hamburg,

vielen herzlichen Dank für deine/Ihre/eure (*) Unterzeichnung des Aufrufs "Gegenhalten! Solidarisch gegen den AfD-Bundesparteitag in Magdeburg, 28.-30. Juli und 4.-6. August 2023". Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung der Proteste!

 

14.06.2023

Senatsantworten zum NSU-Komplex: Gute Basis für weitergehende wissenschaftliche Erforschung

Die jüngst veröffentlichten Antworten des Hamburger Senats auf eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen (Drucksache 22/11841) zeigen: Der NSU war keine isolierte Gruppierung, sondern tief in der rechten Szene verwurzelt (siehe Anlage). Zugleich wird deutlich, wie dringend eine weitergehende Aufarbeitung ist. Um ein klares Bild von Struktur und Rolle rechter Netzwerke zu erlangen, müssen die vorliegenden Informationen über Kontakte, Taten und Ideologien von wissenschaftlicher Seite eingeordnet und mit bisherigen Erkenntnissen verknüpft werden. Genau das soll die von Rot-Grün initiierte wissenschaftliche Studie leisten, für deren Aufbau bereits ein wichtiger Schritt geleistet wurde: Auf ihren Fraktionssitzungen bestimmten SPD und Grüne ihre Mitglieder für den parlamentarischen Beirat, der die Studie begleiten soll.

11.11.2022

Nächster AK gegen Rechts am Donnerstag, den 17.11.22 um 18.30 Uhr

Im Kurt-Schumacher-Haus, 1. Stock, Raum 104, Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg.

11.11.2022

Am 15.11 um 19 Uhr Lesung "Ich schreib Euch aus Berlin" von und mit Maya Lasker-Wallfisch, der Tochter von Anita Lasker-Wallfisch, einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz

Im Kurt-Schumacher-Haus, 1. Stock, Raum 104, Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg.

Hier ein bisschen zum Buch „Ich schreib Euch aus Berlin“: „Indem Maya an die von den Nazis ermordeten Großeltern schrieb, entstand eine Beziehung über die Katastrophe des 20. Jahrhunderts hinweg. Für Maya begann danach ein neues Leben, in einer neuen Stadt, eine neue Mission: den Ort, von dem das Verhängnis seinen Ausgang nahm, zu verwandeln, in ein Zuhause, eine befriedete Heimat. Dazu geht Maya auf die Suche nach der jüdischen Vergangenheit und Gegenwart Berlins: Friedhof Weißensee, Pestalozzistraße, Gleis 17 im Grunewald ... Im Spiegel dieser Orte und im Zwiegespräch mit den Großeltern rettet sie sich, ihre Familie, ihre jüdische Herkunft.
Nach dem viel beachteten Erfolgsbuch Briefe nach Breslau folgt mit Ich schreib euch aus Berlin ein neues transgenerationales Abenteuer. Maya Lasker-Wallfisch erringt sich ein Zuhause an einem fast unmöglichen Ort. Sie legt ein Zeugnis davon ab, was Wunden bewirken, im Guten wie im Schlechten.“

11.10.2022

Arbeitskreise der SPD Hamburg stellen sich vor am 14. Oktober von 19 bis 19.45 Uhr


In einer losen Reihe wollen wir den Arbeitskreisen und Arbeitsgemeinschaften der SPD Hamburg die Gelegenheit geben, sich und ihre Arbeit den Genossinnen und Genossen vorzustellen. Den Anfang machen der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus und der Arbeitskreis Tierschutz. Beide AKs stellen sich kurz vor und stellen sich dann separat euren Fragen.

13.09.2022

Neues Logo des AK gegen Rechts

13.09.2022

Erfolgreiche Klausurtagung des Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus

Am 21. August kam der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus zu einer Klausurtagung in den Colonnaden zusammen. Mit 20 Teilnehmer:innen hatten wir viel Spaß. Wir haben viel diskutiert und tolle Ergebnisse erarbeitet.

27.04.2022

8. Mai Tag der Befreiung vom Faschismus

Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Gedenkort Hannoverschen Bahnhof, Lohsepark in der Nähe der U-Bahn HafenCity Universität.